die zeit fliegt im augenblick an mir vorbei. ich bekomme kaum noch mit, wie schnell sich die tage abwechseln. trotzdem schaffe ich es immer noch, regelmäßig trainieren zu gehen. das ist für meine vorbereitung auf den himalaya-trekk auch ziemlich wichtig.
als ich vor zwei, drei wochen den halbmarathon gelaufen bin, hatte ich eine eher zurückhaltend gute zeit. das lag an verschiedenen dingen. jetzt aber gibt es keine ausreden mehr. denn ich habe mich für dne bridge run angemeldet. der geht über die sydney harbour bridge und ist ca. 9 km. also nach dem jetzigen schnitt müsste ich also in 54 minuten im ziel sein. das heißt, einen kilometerschnitt von 6 min. den laufe ich im augenblick noch nicht. die durschnittsgeschwindigkeit auf dem laufband wäre also genau 10km/h. aber ich habe ja noch ein paar tage zeit und außerdem kann man einen solche, eher überschaubare strecke auch mal im grenzbereich laufen.
natürlich werde ich das ergebnis nach dem sonntag nächster woche hier veröffentlichen. und ich bin selbst ganz gespannt, was dabei rauskommt.
also das bin ich auch. viel erfolg und vor allem SPASS. Über die Sydney Bridge das ist doch echt mal was. Keep Racing. Ich wusste, diese Phrase würde irgendwann mal passen :-)
ja, passt. mein training gestern war ziemlich gut. ich habe ja auf der thomas d seite gesehen, dass d die 10 kilometer in 56:30 läuft. das ist ziemlich schnell. finde ich. das macht einen einen 10,62 km/h.
bei meinem halbmarathon hatte ich damals 10,32 km/h.
also wie dem auch sei, gestern brauchte ich für die 9 km 53:11 min. das entspricht 10,2 km/h.
deshalb habe ich ja umso mehr respekt, was ich damals über mehr als 21 km halten konnte. aber da war ich auch länger im training.