australien ist, wie schon erwähnt fast 17.000 kilometer von deutschland. und wenn man soweit weg ist, freut man sich doch darüber, dass der sprung vom sommerlichen münchen ins winterliche (sprich kalte australien) nicht so weit ist.
gestern, als wir von sydney nach mittagong fuhren, nutzten wir den highway. das ist sowas wie die australische autobahn. dort darf es richtig krachen lassen. 110. das ist genau die richtige reisegeschwindigkeit.
und wer begegnet uns da? ein aldi-lkw. ist das toll? ich werde da in den nächsten tagen mal hinfahren, wenn ich hier richtig angekommen bin.
das heißt, wenn das jet-lag vorrüber ist und sich alles wieder ein bisschen eingependelt hat.
es ist übrigens kalt hier. also auf dem land. in sydney war gestern schon t-shirt-wetter. hier auf der farm ist es frisch. ich würde nicht sagen herbstlich (denn die haben ja bald frühling), aber so kommt es mir vor. ich glaube, dass wärmeempfinden kommt daher, dass ich vor drei tagen noch bei dreißig grad durch münchen gelaufen bin.
eine australische eigenart ist es viele o’s zu nutzen. die haben für ihre orte hier sehr schön namen. xyz ist zum beispiel zu seiner. sie benutzen viele vokale mehrfach. auch mehrfach hintereinander. hoolahoo (sprich huulahuu). eine straße, die wir gestern langfuhren heißt woolloomoolloo. 8 o’s. mehr geht ja fast nicht.
Hallo Hüschi,
schön, dass Du gut gelandet bist und Du es gut angetroffen hast. Ich krieg beim Lesen auch wieder sehnsucht ins aussi-land.
wenn ich „woolloomoolloo“ lese, denke ich an ein tolles Buch, welches ich während meiner Reise dort gelesen habe. Eine tolle Geschichte über einen „walkabout“ mit den Aborigines von Marlo Morgan „Mutant Message Down Under“. Musst Du Dir holen!
Pass gut auf Dich auf und grüß mir die „Mates, beers, bars, snakes usw.
Liebe Grüße, Silvi und Simone
hi silvia,
du wirst es kaum glauben, aber nach langer zeit, wo ich meist so ein buch pro monat lese, komme ich gerade gar nicht dazu. meist habe ich hier soviel zu tun, dass ich gerade mal ein paar seiten abends schaffe. deshalb muß ich schauen, dass ich das, was ich dabei habe, lesen kann.
und nächste woche gehts sicher nach sydney. huiiii…
that’s exciting. i’ll keep you posted.
cheers. see u at 11.11.
alaaf,
andreas