ja, ich habe sie noch in den ohren. diejenigen, die sagten: „oh, australien? das ist ja schon ziemlich cool.“ tja. genau. es ist schon extrem lässig, hier seine zeit zu verbringen. nur eins darf man nicht vergessen. hier ist es gerade winter. also, großzügig könnte man sagen, dass es hier der frühe beginn des frühlings ist.
ich hatte ja gedacht, dass es nun ein bisschen wärmer wird, weil der wind aufgehört hat. aber dem war nicht so. wie ich heute gelernt habe, bringt der -wenn auch leichte -wind aus canberra kühle luft mit sich. und kalt war es heute hier.
das, was ihr hier seht sind zwei pullis und ein long-sleeve. ja, australien ist cool. das denkt mal, wenn ihr den biergärten in deutschland sitzt und abends um neun noch einen schönen hellen tag habt. hier ist es um sechs uhr abends dunkel. das gleiche phänomen hatte ich übrigens vor zwei jahren in pisa. dort war es auch zeitig dunkel. und wenn dann die kalte luft eben aus canberra kommt und die sonne weg ist, dann wird es schattig.
und wenn man dann eh ein bisschen zaffsackmässig unterwegs ist und schnell friert so wie der herr hüsch, dann ist das schon eine schattige sache.
nur zur info: koblenz, 25,4 grad,sonne, die frisur sitzt.
halt durch….du schaffst das schon ;-))
und auf mich hat ja wieder keiner gehört! Und ich habe doch erzählt, dass man nur unter der Bettdecke sitzen kann, wenn es so kalt wird, weil die Häuser nicht isoliert und schlecht beheizt sind… naja… hast ja offensichtlich genügend Pullover und notfalls noch den Labradoodle.