gestern sah ich eine interessante postkarte. da hatte jemand die australische karte über europa gelegt. das war deshalb ziemlich interessant,weil sydney dann mitten in anatolien liegen würde. brisbane läge am schwarzen meer und perth mehr oder weniger in der nähe der königlichen beim bernabeu-stadion.
vielleicht plus, minus 100 kilometer, was bei der größe von australien eher zu vernachlässigen ist.
australien kommt mir da gar nicht mehr so groß vor. europa kann da natürlich nur deshalb mithalten, wenn man eben bis zum schwarzen meer rübergeht. das zentrum jeglichen tourismus liegt dann mitten in europa. also ungefähr da wo der bodensee ist, läge der uluru, auch ayers rock genannt. das muss man sich mal vorstellen, dass die ganzen kaffeefahrten bei der brütenden hitze statt des sees eben den monoliten sehen würden.
otto rehakles, also griechenland hätte adelaide beheimatet.
einen vorteil hätte das ganze zweifellos. flüge von münchen nach sydney dauerten maximal 3 stunden. es gäbe eine zeitzone und mit ein bisschen glück auch den euro.
oh das wäre fein. ayers rock am bodensee. da komm ich doch her. beim nächsten re-birthing seminar werde ich mich mal mit dem thema ureinwohner in australien befassen. vielleicht war ich ja mal eine :-) adele.
ja, das ist wohl wahr. es hätte viele vorteile. auch der linksverkehr würde endlich aufhören. das ist doch sehr gefährlich.
eine wirklich bezaubernde vorstellung! herr hüsch? wie isses denn mit deinem freigepäck? hast du da noch platz? pack doch einfach deinen koffer und nimm australien mit nach hause! :-)