guten morgen nach deutschland. es ist sonntag morgen und ich habe gepackt. zuviel, wie immer. aber irgendwie wird es passen. hoffe ich mal. vor mir liegt jetzt noch ein letzter tag in sydney, und heute abend um 18:45 ortszeit gehts nach singapore.
ich kann mir vorstellen, dass ich mich da nochmal melde. denn das flughafen transit hotel war schon ausgebucht, deshalb werde ich die zeit zwischen mitternacht und abflug nach kathmandu um 9 uhr irgendwie vertrödeln müssen.
vielleicht hat der singapore airport da ja was zu bieten. ich weiß, dass es da ein kino gibt. duschen, massagen, etc. wir werden sehen.
have an easy day…
sculptures at the sea von bondi nach tamarana beach
sculptures at the sea ist ein jährliches event und gleichzeitig die größte australische outdoor ausstellung von skulpturen. sie geht von bondi beach nach tamarama beach, auf einem gehweg, immer an der küste entlang. das ist ein sehr schöner spaziergang, da auch die küsten dort sehr ansehnlich sind.
bei meinen letzten beiden erfahrungen, was zeitgenössische kunst angeht, war ich ja eher zurückhaltend begeistert. die bienale hatte nicht das gehalten, was ich mir vesprochen hatte.
deshalb war ich sehr gespannt, wie mir sculptures at the sea gefallen würde. und ich war positiv überrascht. kunst ist etwas streibares. was dem einen gefällt, reißt den anderen nicht vom hocker.
ich kann mir auch vorstellen, das die küste und das gefühl am meer zu sein, mein urteil diesmal positiv beeinflussten.
peace on earth – fast ein panzer in sydney
aber der typ, julian, erzählte uns, dass die beiden fahrzeuge schon über 50 jahre auf dem buckel haben. und laufen immer noch. stahlummantelung im reifen und so sachen.
wir werden sehen. ich halte euch auf dem laufenden.
from a place much more pure than yours
schaut, so ist das hier in australien. man könnte meinen, ein paradies. wenn da der fahrer nicht wäre.
das ist pure blond, ein bier aus australien. übrigens trinkt hier kein mensch wirklich fosters.